

Diese chinesische Version des Sashimi-Salats betört durch eine wunderbare Balance von milden Aromen und kräftigen Geschmäckern. Toll auch der schöne Crunch der Erdnüsse.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Der Verzehr von rohen Meeresfrüchten geht in China offenbar auf die Song-Dynastie zurück, und so überrascht es nicht, dass der rohe Fischsalat Yusheng, der gerne zum chinesischen Neujahrsfest gegessen wird, aus dieser Tradition stammt. Im Gegensatz zur japanischen Variante, die mit Soja und Wasabi verfeinert wird, verwenden die Chinesen in ihrem Fischsalat-Rezept eine Reihe anderer Zutaten, darunter auch geröstete Erdnüsse.
Tipp: Die Gelbschwanzmakrele kann auch gut durch Thunfisch oder Snapper ersetzt werden. Auch eine Kombination dieser verschiedenen Fische schmeckt hervorragend. Wichtig ist, dass der Fisch ganz frisch ist.
(4 Personen)
2 EL Mirin Reisessig
1 TL Kristallzucker
20 g Ingwer, von einem zirka 4 cm langen Stück, im Mörser zerstossen
1 TL Sojasauce
300 g ganz frischer Kingfish (Gelbschwanzmakrele), in dünne Scheiben geschnitten
1 Frühlingszwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
1 Bund Koriander, grob gehackt
1 lange rote Chilischote, in dünne Scheiben geschnitten
1 EL geröstete Erdnüsse
gedämpfter Reis, zum Servieren
Essig, Zucker und 1 Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren, damit sich der Zucker auflöst. Ingwer hinzufügen und 20 Minuten ziehen lassen. In eine grosse Schüssel absieben und den Ingwer wegwerfen, Sojasauce unterrühren und die Fischscheiben darin wenden. 8-10 Minuten marinieren lassen.
1/5
1/5
Fisch und Marinade auf tiefe Teller verteilen. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander, Chili und Erdnüssen bestreuen und mit dem gedämpften Reis servieren.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Jacqueline S. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 05.05.2024
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.