Vegane Bao Buns mit "Pulled Mushrooms"
Bao Buns sind fluffige, gedämpfte Hefebrötchen aus China, hier gefüllt mit herzhaften Pulled Mushrooms und frischem Gemüse für eine vegane Version des asiatischen Streetfood-Klassikers.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Mittel
Fragen? Verena Frei beantwortet sie dir!
Bao Buns, auch bekannt als Gua Bao oder Baozi, stammen aus China und sind ein klassisches Streetfood, das ursprünglich in der Region Fujian im Südosten Chinas beliebt wurde. Sie sind inzwischen in ganz Asien und weltweit bekannt. Traditionell bestehen Bao Buns aus einem weichen, gedämpften Hefeteig und werden oft mit würzigen Fleischfüllungen und frischem Gemüse serviert. Die lockere, flaumige Textur der Buns entsteht durch das Dampfgaren, wodurch der Teig leicht und luftdurchlässig bleibt.
In dieser veganen Version werden die Bao Buns mit herzhaften Pulled Mushrooms gefüllt, die durch ihre fleischähnliche Textur und den aromatischen BBQ-Geschmack den klassischen "Pulled Pork"-Effekt imitieren. Dazu kommen frische Toppings wie Rotkohl, Karotten und Frühlingszwiebeln, die für Knackigkeit und eine frische Note sorgen. Diese veganen Bao Buns sind perfekt für alle, die den einzigartigen Geschmack und die Textur asiatischer Streetfood-Klassiker auf pflanzlicher Basis geniessen möchten.
Zutaten für Vegane Bao Buns mit "Pulled Mushrooms"
(4 Personen)
Für die Buns
250 g Mehl (hell)
1 EL Zucker
1/2 TL Salz
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Trockenhefe
130 ml lauwarmes Wasser
1 EL Pflanzenöl
Füllung: Pulled Mushrooms
400 g Austernpilze (oder eine Mischung aus Pilzen)
2 EL Pflanzenöl
2 EL BBQ-Sauce (vegan)
2 TL Sojasauce
1 TL Paprikapulver
2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Toppings (optional)
Frischer Rotkohl
Karotten
Frühlingszwiebeln
Vegane Mayo
Sprossen
Sesamsamen zum Garnieren
Zubereitung von Vegane Bao Buns mit "Pulled Mushrooms"
1. Bao Buns Teig herstellen
Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 5 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Schüssel abdecken und den Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
1/3
1/3
2. Bao Buns formen
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in 8 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen, dann flach drücken und mit einem Nudelholz zu kleinen Ovalen (ca. 10 cm lang) ausrollen. Jeden Fladen leicht mit Öl bestreichen und in der Mitte zusammenklappen, damit die klassische Bao-Form entsteht. Man kann gut Backpapier-Stücke dazwischen legen, damit der Teig nicht aneinander klebt.
1/2
1/2
3. Dampfgaren
Die geformten Buns auf kleine Quadrate aus Backpapier legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen. Einen Dampfgarer (oder einen Topf mit Dampfaufsatz) vorbereiten und die Buns darin ca. 10 Minuten dämpfen, bis sie weich und fluffig sind.
4. Pulled Mushrooms zubereiten
Die Austernpilze in grobe Streifen zupfen, sodass sie wie „Pulled Pork“-Fasern aussehen.
In einer Schüssel BBQ-Sauce, Sojasauce, Paprikapulver und Ahornsirup mischen.
Eine grosse Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, das Pflanzenöl hineingeben und die gezupften Pilze darin ca. 10 Minuten braten, bis sie knusprig und leicht karamellisiert sind. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
1/4
1/4
5. Toppings vorbereiten
Den Rotkohl in feine Streifen und die Karotten in dünne Stifte schneiden.
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
6. Bao Buns füllen und garnieren
Die fertigen Bao Buns vorsichtig öffnen, die Pulled Mushrooms hineingeben und mit Rotkohl, Karotten, Sprossen und Frühlingszwiebeln garnieren.
Ein Klecks vegane Mayo und nach Geschmack mehr BBQ-Sauce hinzufügen und mit Sesamsamen bestreuen.
Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.