

Arbeitszeit
35 min
Gesamtzeit
80 min
Niveau
Mittel
Tipp: Anstatt Mozzarella, kann pikanter Gorgonzola beigegeben werden, so gewinnt die Lasagne an Schärfe und Würze.
(4 Personen)
15 Lasagneblätter
Olivenöl zum Braten
2 Zucchini, der Länge nach in Scheiben geschnitten
1 Aubergine, der Länge nach in Scheiben geschnitten
1 Paprika, entkernt und in grobe Stücke geschnitten
2 Zwiebeln, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Tomatenpüree
200 ml Rotwein
700 g gehackte Tomaten aus der Dose
1 Bund Basilikum, gehackt
250 g Ricotta-Käse
2 EL Olivenöl
1/2 Zitrone
250 g Mozzarella-Käse, gerieben
100 g Parmesan-Käse, gerieben
1 EL Zucker
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Ofen auf 180°C vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Separiert Zucchini, Aubergine und Paprika darin anbraten, würzen und je ca. 3 Minuten garen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl andünsten und nach ca. 5 Minuten mit Tomatenpüree tomatieren und dieses kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Gehackte Tomaten beigeben und die Tomatensauce ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Baslikum verfeinern.
Ricotta-Käse mit Olivenöl, Zitronensaft und -Abrieb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
Zuerst eine Schicht Tomatensauce ausstrechen, dann die Lasagneblätter ausbreiten, die gebratenen Gemüsescheiben darüber legen, danach der Ricotta-Käse verteilen und zu Schluss noch mit etwas Mozzarella- und Parmesan-Käse bestreuen. Diesen Schritt wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die Lasagne mit Alufolie abdecken und für 25 Minuten backen. Alufolie entfernen und für weitere 10-15 Minuten backen. Lasagne 5-10 Minuten abkühlen lassen vor dem Servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Ulla D. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 05.02.2025
Liebe Ulla,
Das ist kein Problem die Lasagne im Vorgang bereits zu machen, dies macht das Essen noch gemütlicher, indem du es nur noch backen musst. Du kannst die Lasagne am Vortag machen und im Kühlschrank kühlen. Eine ungebackene Lasagne hält sich locker 24h im Kühlschrank. Beim Garen im Ofen ist es wichtig das sie genug lange gart, damit im Kern 70°C über 10' mindestens gehalten wird.
Lieber Gruss David
Mirjam H. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 04.03.2025
Liebe Mirjam,
Wir haben getrocknete Lasagne-Blätter verwendet, diese werden mit der Flüssigkeit in der Lasagne während des Backens gekocht. Wenn man jedoch frische Pasta-Blätter herstellen und verwenden möchte, muss man diese vorkochen (nur kurz in kochendem Wasser), ansonsten garen die nicht ganz beim Backen und werden "pflüdrig" / matschig.
Lieber Gruss
David
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.